Impressum | Datenschutz
Sie haben 0% dieser Umfrage fertiggestellt.
Achtung: Javascript ist in Ihrem Browser für diese Webseite deaktiviert. Es kann sein, dass sie daher die Umfrage nicht abschließen werden können. Bitte überprüfen Sie ihre Browser-Einstellungen.

Zweitmeinungen bei elektiven Kaiserschnitten

Sie sind Hebamme? Dann bitten wir Sie darum sich 5 Minuten Zeit zu nehmen, um Ihre beruflichen Erfahrungen in diesem Fragebogen zu teilen. Sie können damit einen Beitrag zur Verbesserung der Gesundheitsversorgung leisten.

Seit Jahrzehnten ist weltweit ein kontinuierlicher Anstieg der Kaiserschnittraten zu beobachten. In Deutschland hat sich die Kaiserschnittrate nach Angaben des Statischen Bundesamtes in den letzten 30 Jahren fast verdoppelt. Während diese 1991 bundesweit noch bei etwa 15,3% lag, ist sie bis 2020 auf 29,7% gestiegen. Etwa 40% der Kaiserschnitte werden elektiv (auch primär oder geplant genannt) durchgeführt. 


Um die Kaiserschnittrate auf die notwendigen Fälle zu begrenzen, werden international verschiedene Ansätze diskutiert. Eine Möglichkeit ist die Einholung von Zweitmeinungen bei elektiven Kaiserschnitten (auch primär oder geplant genannt), welche Thema des folgenden Fragebogens sind. 

 

 

 

Informationen zur Umfrage und zum Datenschutz
Der Fragebogen wurde auf Grundlage aktueller wissenschaftlicher Erkenntnisse von der Universität Witten/Herdecke erstellt. Neben Fragen zu ihrer Erfahrung mit geplanten Kaiserschnitten werden wir Ihnen wenige personenbezogene Fragen stellen. Darüber hinaus bekommen Sie die Möglichkeit, Ihre E-Mail-Adresse für die Übermittlung der Studienergebnisse einzutragen. Tragen Sie hierfür Ihre E-Mailadresse über einen separaten Link ein, sodass diese unabhängig von Ihren Antworten im Fragebogen erfasst wird. Selbstverständlich werden Ihre Antworten im Fragebogen vertraulich behandelt, anonymisiert ausgewertet und keinesfalls an Dritte weitergegeben. Es entstehen Ihnen keinerlei Nachteile, wenn Sie sich gegen eine Teilnahme entscheiden. Mit dem Klick auf „Weiter“ stimmen Sie der Speicherung und Auswertung Ihrer angegebenen Daten zu. 

 

Wenden Sie sich bei Fragen gerne an: 


Anke Kaulbert
Wissenschaftliche Mitarbeiterin

Abteilung für evidenzbasierte Versorgungsforschung 

IFOM - Institut für Forschung in der Operativen Medizin
Leitung: Univ.-Prof. Dr. Rolf Lefering
Fakultät für Gesundheit, Department für Humanmedizin
Universität Witten/Herdecke
Ostmerheimer Str. 200
51109 Köln
 
Tel.: +49 221 9895742
Fax: +49 2302 926 44448
E-Mail: anke.kaulbert@uni-wh.de
 
www.uni-wh/ifom

Dies ist eine anonyme Umfrage.

In den Umfrageantworten werden keine persönlichen Informationen über Sie gespeichert, es sei denn, in einer Frage wird explizit danach gefragt.

Wenn Sie für diese Umfrage einen Zugangscode benutzt haben, so können Sie sicher sein, dass der Zugangsschlüssel nicht zusammen mit den Daten abgespeichert wurde. Er wird in einer getrennten Tabelle aufbewahrt und nur aktualisiert, um zu speichern, ob Sie diese Umfrage abgeschlossen haben oder nicht. Es gibt keinen Weg, die Zugangscodes mit den Umfrageergebnissen zusammenzuführen.