Sie haben % dieser Umfrage fertiggestellt.
Achtung: Javascript ist in Ihrem Browser für diese Webseite deaktiviert. Es kann sein, dass Sie daher die Umfrage nicht abschließen werden können. Bitte überprüfen Sie Ihre Browser-Einstellungen.

Anmeldung: 3. universitätsweiter Tag der Forschung

Liebe Kolleg:innen, liebe Studierende,
liebe Universitätsgemeinschaft,


in diesem Jahr findet der dritte universitätsweite Tag der Forschung am 26.09.2025 statt. 
Wir möchten mit Ihnen allen einen spannenden Tag erleben und den wissenschaftlichen Austausch zwischen den Fakultäten und dem WittenLab ermöglichen.

Wir sind gespannt und freuen uns auf Ihre Anmeldung!

In dieser Umfrage sind 13 Fragen enthalten.

Datenschutzinformation nach Art. 13 DSGVO:

Diese Online-Umfrage der UW/H dient der Planung, Durchführung und Nachbereitung des universitätsweiten Tag der Forschung an der UW/H. Die inhaltliche Verantwortung liegt beim Organisationsteam (tdf@uni-wh.de). 

Die Verarbeitung der Umfragedaten dient ausschließlich zur Organisation, Durchführung und Nachbereitung des universitätsweiten Tag der Forschung wie z. B. für die Kapazitätsplanung für Catering und Bestuhlung und der Anmeldung zu den Workshops. Durch die namentliche Erfassung können Doppelmeldungen erkannt und Namensschilder erstellt werden. Des Weiteren dient die Erhebung zur Auswertung.

In den Umfragedatensatz gehen nur die Angaben ein, die Sie uns über die Felder der Online-Umfrage direkt mitteilen. Verbindungsdaten, die im Hintergrund aus technischen Gründen zusätzlich von Ihrem Endgerät übermittelt werden (Metadaten), werden getrennt von den Umfragedaten gespeichert. Metadaten werden nur für eine kurze Dauer verarbeitet (z. B. für Zwecke der Systempflege und Fehlerbehebung) und nur von dazu berechtigten System-Administrator:innen. Metadaten dürfen nicht für andere Zwecken verarbeitet werden.

Die Umfragedaten werden nur so lange aufbewahrt, wie es für die Planung, Durchführung und Auswertung des Tag der Forschung 2023 erforderlich ist. Danach werden die Daten gelöscht oder so anonymisiert, dass ein Bezug zu Ihrer Person nicht mehr herstellbar ist. Eine über die beschriebenen Zwecke hinausgehende Verarbeitung der personenbezogenen Daten oder eine Übermittlung an Dritte außerhalb der UW/H erfolgt nicht.

Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der Umfragedaten ist Ihre freiwillige Einwilligung nach Art. 6 (1) a DSGVO, die Sie durch Betätigen der Schaltfläche unten und dem Aufruf der ersten Seite der Online-Umfrage aktiv bekunden. Die zusätzlichen Metadaten verarbeitet die UW/H nach Art. 6 (1) f DSGVO im berechtigten Eigeninteresse, jedoch ausschließlich für Zwecke der Wartung ihrer Websysteme.

Sie können Ihre Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer Umfragedaten ohne nachteilige Folgen für Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Wenden Sie sich dazu bitte an die oben genannte Ansprechpartnerin.

Bitte beachten Sie, dass ein Löschwunsch nur für solche Daten erfüllt werden kann, die Ihrer Person in eindeutiger Weise zugeordnet werden können. Weitere allgemeine Informationen zum UW/H-Datenschutz finden Sie unter https://www.uni-wh.de/datenschutz/.

Dort finden Sie neben zusätzlichen Informationen zu den Betroffenenrechten auch detaillierte Angaben zu den Verbindungsdaten (Metadaten), die im Hintergrund gemeinsam mit den Umfragedaten an die UW/H übermittelt werden.

Den Datenschutzbeauftragten der UW/H erreichen Sie unter datenschutz@uni-wh.de.

Als Betroffene:r dieser Verarbeitung steht Ihnen das Recht zur Beschwerde bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde zu. Die Kontaktdaten der für die UW/H zuständigen Aufsichtsbehörde (LDI.NRW) lauten:
Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit Nordrhein-Westfalen
Kavalleriestr. 2-4, 40213 Düsseldorf (
https://www.ldi.nrw.de/).